Pestführung "Sensemann und Rattenvolk"

Veranstaltungszeitraum:
Samstag, 12. April 2025 - 20:00 bis 22:00
Veranstaltungsort:
Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus
Veranstalter:
Stadt Bretten, Bildung und Kultur
Die Pest, auch "schwarzer Tod" genannt, wütete im Mittelalter in ganz Europa - ungefähr ein Drittel der Bevölkerung starb. Die Gruppe "Die Gramboler" gibt bei einem Rundgang durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in die Historie derjenigen Seuche, die sich wohl am stärksten in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat.
Die Pest, auch "schwarzer Tod" genannt, wütete im Mittelalter in ganz Europa - ungefähr ein Drittel der Bevölkerung starb. Die Gruppe "Die Gramboler" gibt bei einem Rundgang durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in die Historie derjenigen Seuche, die sich wohl am stärksten in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat.
Die Pest, auch "schwarzer Tod" genannt, wütete im Mittelalter in ganz Europa - ungefähr ein Drittel der Bevölkerung starb. Die Gruppe "Die Gramboler" gibt bei einem Rundgang durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in die Historie derjenigen Seuche, die sich wohl am stärksten in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat.

Am 12. April 2025 lädt die Mittelaltergruppe „die Gramboler“ zu einem besonderen Rundgang durch die historischen Gassen von Bretten ein. Die Teilnehmer tauchen in eine der düstersten Epochen der Geschichte ein und erfahren, wie die Pest – der „Schwarze Tod“ – das Mittelalter erschütterte.

Mit eindrucksvollen Inszenierungen und historischen Fakten erwecken „die Gramboler“ diese Zeit zum Leben. Gelehrte Mediziner, pestkranke Gestalten und verängstigte Bürger begleiten die Besucher auf ihrem Weg durch die Vergangenheit und zeigen, wie die Seuche das Leben und Sterben der Menschen prägte.

Der Rundgang endet auf dem Kirchplatz, wo sich die Gäste im Anschluss in der Vogtey zu einem gemütlichen Beisammensein treffen können.

Treffpunkt: Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus
Preis: 10,00 €
Dauer: ca. 120 Minuten

Tickets sind bei der Tourist-Info erhältlich:

Share it