Presse
Die Tourist-Info Bretten lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die historische Altstadt ein! Am Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr, bietet sie eine öffentliche Altstadtführung an, die Besucher in die faszinierende Geschichte der Melanchthonstadt eintauchen lässt.
Während des rund 90-minütigen Rundgangs wird der beeindruckende historische Stadtkern erkundet und Sehenswürdigkeiten wie der Pfeiferturm und der Schweizer Hof vorgestellt. Eine fachkundige Führung vermittelt dabei interessante und wissenswerte Hintergründe zu den bedeutendsten Orten der Stadt.
Der Marktplatz von Bretten zeigt sich auch auf einer schwarz-weißen Reprografie von seiner besten Seite – und weckt die Neugier, wie dieses Gemälde wohl in Farbe ausgesehen haben mag. Die Stadtarchive Emmendingen und Bretten sowie das Museum im Schweizer Hof sind auf der Suche nach einem erhaltenen Original dieses Werks. Wer kennt das Werk oder den Künstler?
Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Brettener Museum im Schweizer Hof Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem kreativen Mal-Workshop ein. Unter dem Motto „Buntes Hundle“ dreht sich alles um das bekannte Brettener Maskottchen. Mit Acrylfarben gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes „Hundle“ nach historischen und modernen Vorlagen und lassen es in farbenfrohen Bildern lebendig werden. Der Workshop dauert etwa 60 Minuten und findet von 17 bis 18 Uhr im Museum Schweizer Hof statt.
Das Museum Schweizer Hof in Bretten lädt im Jahr 2025 dazu ein, die Geschichte und Kultur der Region mit einem abwechslungsreichen Programm neu zu entdecken. Zwei spannende Sonderausstellungen und ein vielfältiges Begleitprogramm bieten Einblicke in historische Ereignisse und Alltagswelten, die Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen begeistern.
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde kürzlich die erste gemeinsame Wanderausstellung des im Jahr 2022 gegründeten Museumsnetzwerks Kraichgau im Stadtmuseum Sinsheim eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein sowie weitere Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft, nahmen an der Eröffnung teil.