Brettener Weihnachtsmarkt

Veranstaltungszeitraum:
Freitag, 5. Dezember 2025 - 12:00 bis Sonntag, 21. Dezember 2025 - 21:00
Veranstaltungsort:
Marktplatz Bretten
Veranstalter:
Stadtverwaltung Bretten

Brettener Weihnachtsmarkt – Vorfreude mitten in der Stadt

Wenn sich die Brettener Innenstadt festlich schmückt und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Waffeln durch die Gassen zieht, beginnt in Bretten die gemütlichste Zeit des Jahres. Der Brettener Weihnachtsmarkt lädt vom 5. – 21. Dezember täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr dazu ein, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen – entspannt, stimmungsvoll und mitten im Herzen der Stadt.

        

Ob beim Treffen mit Freunden, einem gemütlichen Beisammensein mit Kollegen oder einem Familienausflug – zwischen liebevoll geschmückten Ständen und festlicher Dekoration bietet der Brettener Weihnachtsmarkt den perfekten Ort, um die Adventszeit in vollen Zügen zu erleben.

Auch ohne Eisbahn sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für festliche Unterhaltung: Musik, Tanz und Beiträge von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Musikgruppen bringen fröhliche Stimmung in die Stadt. Dazu gibt es köstliche Leckereien – von herzhaft bis süß – und wärmende Getränke für jeden Geschmack.

Eine besondere Neuheit in diesem Jahr richtet sich an die jüngsten Gäste: der Christkindlesbriefkasten. Kinder können hier ihre Briefe, Bilder und Wünsche direkt an das Christkind schicken – eine zauberhafte Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten lebendig werden zu lassen. In der Bastelhütte können kleine Künstlerinnen und Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder eine Runde mit dem Karussell drehen.

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Kirchplatz ergänzt das Angebot an den Adventswochenenden vom 5.–7. und 12.–14. Dezember. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren hier ihre liebevoll gefertigten Unikate, kreative Geschenkideen und handgearbeitete Kunstwerke.

       

Ob für einen Ausflug mit Freunden, einen gemütlichen Familiennachmittag oder einfach, um den Alltag hinter sich zu lassen – der Brettener Weihnachtsmarkt ist der ideale Ort, um schöne Momente zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten zu spüren. An den Adventssamstagen ist das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen (ausgenommen Parkhäuser) übrigens kostenlos.

Weihnachtszauber für die kleinen Entdecker

Am Dienstag, 9. und 16. Dezember, ndet jeweils ein Kinder- und Familientag statt. An diesen Tagen erwarten die kleinen Besucher besondere Aktionen, tolle Mitmachangebote und vergünstigte Fahrten auf dem Karussell. Auf der Bühne sorgen Musik und Zauberei für leuchtende Augen und fröhliche Gesichter.

Christkindlesbriefkasten

Ein Christkindlesbriefkasten steht auf dem Weihnachtsmarkt bereit, in den Kinder ihre Wunschzettel oder Briefe an das Christkind einwerfen können. Jedes Kind, das mitmacht, erhält anschließend einen liebevoll gestalteten Antwortbrief (inklusive einer kleinen Überraschung!)
Für alle Kinder, die gerne an das Christkind schreiben möchten – unabhängig vom Alter.

1. Brief schreiben: Kinder schreiben ihren Brief.
2. Brief einwerfen: In den Christkindlesbriefkasten auf dem Marktplatz werfen.
3. Antwort erhalten: Das Christkind schickt einen Brief zurück.

Damit die Kinder Post erhalten können, bitten wir um den Vor- und Nachnamen des Kindes mitsamt der vollständigen Postanschrift (Straße, PLZ, Ort). Diese Angaben sind freiwillig und werden ausschließlich für den Versand der Antwort genutzt. Nach Abschluss der Aktion werden alle Daten gelöscht. Wenn Sie keine Adresse angeben möchten, kann das Kind den Brief natürlich trotzdem einwerfen – dann, ohne Antwortpost zu bekommen.

Bühnenprogramm

Fraitag, 5. Dezember                                     
16:30 Uhr Städtischer Kindergarten Kraichgau-Hüpfer
17:00 Uhr Ofizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Nico Morast mit musikalischer Umrahmung durch das Blechbläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V.
18:00 Uhr Duo Klangmoment
Samstag, 6. Dezember
12:00 Uhr Kids-Chöre Bretten und Gölshausen
16:00 Uhr MUSICALKIDS Melanchthon Gymnasium Bretten 
17:00 Uhr Evangelischer Posaunenchor Gölshausen
Sonntag, 7. Dezember
11:00 Uhr Altstadtführung: Geschichte und Geschichten rund um die Melanchthonstadt (Voranmeldung in der Tourist-Info oder online über www.vhs-bretten.de)
14:30 Uhr ICF Kraichgau
17:00 Uhr Tanzsportclub Bretten
18:00 Uhr Adventsmusiker
19:00 Uhr Offbeats - Vokalensemble Jazz & Pop
Montag, 8. Dezember
18:00 Uhr Andy Wilsing
Dienstag, 9. Dezember
13:00 - 17:00 Uhr Kinder-Pizzawerkstatt
15:00 Uhr  Öffentliche Kinderstadtführungen (Voranmeldung in der Tourist-Info)
16:00 Uhr Kindertheater "Wisch der Zauberlehrling" 
16:30 Uhr Kinderschminken
18:30 Uhr mannheim.acoustics
Mittwoch, 10. Dezember
13:40 Uhr Pestalozzischule
18:00 Uhr Anna-Lena Nowak
Donnerstag, 11. Dezember
18:00 Uhr Bläserklasse der Schillerschule Bretten
Freitag, 12. Dezember
16:00 Uhr Kath. Kita St. Elisabeth
17:00 Uhr Kath Kita St. Bartholomäus
18:30 Uhr Triangulum
Samstag, 13. Dezember
17:00 Uhr Jugendorchester Musikverein Bauerbach & Musikverein Flehingen
18:00 Uhr Elizas Bakery
Sonntag, 14. Dezember
11:00 Uhr Pfeiferturmführung (Voranmeldung in der Tourist-Info oder online über www.vhs-bretten.de)
15:00 Uhr Mia Kühner
17:00 Uhr  Musikfreunde "Helles Blech"
18:00 Uhr  Burgwaldmusikanten
Montag, 15. Dezember
17:30 Uhr Kevin Karl
Dienstag, 16. Dezember
13:00 - 17:00 Uhr Kinder-Pizzawerkstatt
15:00 Uhr  Öffentliche Kinderstadtführungen (Voranmeldung in der Tourist-Info)
16:30 Uhr Zauberer Ernestin
18:00 Uhr Jagdhornbläser
19:00 Uhr jazzitup!
Mittwoch, 17. Dezember
18:00 Uhr Woodvibe
Donnerstag, 18. Dezember
18:00 Uhr Winter Vibes mit DJ Big M.F.
Freitag, 19. Dezember
18:00 Uhr Grundschulchor Schillerschule
19:00 Uhr Musikverein Büchig
Samstag, 20. Dezember
16:30 Uhr Christian Engel
17:00 Uhr Pfeiferturmführung (Voranmeldung in der Tourist-Info oder online über www.vhs-bretten.de)
19:00 Uhr Jeda
Sonntag, 21. Dezember
12:30 Uhr Krippenspiel des Ökomenischen Kindergottesdienst Diedelsheim
17:00 Uhr Duo Klangmoment


Kinderbastelhütte

Die weihnachtlich dekorierte Kinderbastelstube auf dem Marktplatz lädt auch in diesem Jahr wieder zum kreativen Verweilen ein. Dort kann der Nachwuchs bei wechselnden Angeboten täglich von 15:00 bis 19:00 Uhr basteln und malen, solange der Vorrat reicht.
 

Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember Verschiedene Bastelangebote mit Heike Aichert
Montag, 8. Dezember Basteln mit dem Jugendgemeinderat
Dienstag 9. Dezember bis Donnerstag, 11. Dezember Bastelspaß mit Michela Schoch
Freitag, 12. Dezember Verschiedene Mal- und Bastelangebote
Samstag, 13. Dezember Verschiedene Bastelangebote mit Heike Aichert
Sonntag, 14. Dezember Verschiedene Mal- und Bastelangebote
Montag, 15. Dezember Verschiedene Bastelangebote mit Heike Aichert
Dienstag, 16. Dezember bis Donnerstag, 18. Dezember Bastelspaß mit Michela Schoch
Freitag, 19. Dezember und Samstag, 20. Dezember Verschiedene Bastelangebote mit Heike Aichert
Sonntag, 21. Dezember Verschiedene Mal- und Bastelangebote

Anfahrt

ÖPNV-Verbindungen

Bahn Linie S4/RE45 aus Richtung Karlsruhe und Heilbronn (Haltestelle Bretten Stadtmitte)
Bahn Linie MEX17c aus Richtung Bruchsal und Stuttgart (Haltestelle Bretten Rechberg)
Bahn Linie RB17c aus Richtung Mühlacker und Bruchsal (Haltestelle Bretten Rechberg)

Parkmöglichkeiten in Bretten

Parkhäuser "P uggasse" P1, "Sporgasse" P2, "Löwenhof" P4 sowie die Parkplätze „Sporgasse“ P2, „Am Seedamm“ P5 und „Rathaus“P7. Auch von den anderen Parkplätzen „Behördenzentrum“ P6, „Jahnhalle“ P8, „Friedhof “ P9 und „Weißhofer Straße“ P10 erreichen Sie den Weihnachtsmarkt und die Innenstadt in wenigen Minuten.

Share it