Presse
Donnerstag, 8. Juni 2023 - 3:00
pBald ist es wieder so weit und Bretten feiert wieder das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Peter-und-Paul-Fest vom 30. Juni bis 3. Juli 2023. Zahlreiche Sperrungen und Umleitungen sowie geänderte Verkehrsführungen, vor allem im Innenstadtbereich, werden das Bild der Stadt Bretten in den kommenden Tagen bestimmen.br /
Im Interesse der Verkehrssicherheit und für einen reibungslosen Ablauf dieses traditionsreichen Heimatfestes sind daher umfangreiche verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.br /
Freitag, 2. Juni 2023 - 3:00
pSie ist keine „leichte Kost“ und dennoch von enormer Wichtigkeit: Die Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager in der Zeit des Nationalsozialismus" ist ab sofort im Museum Schweizer Hof in Bretten zu sehen. /p
Freitag, 26. Mai 2023 - 3:00
pSportaktionen, Ausflüge, Workshops, Spiel und Spaß, Entdeckertouren und vieles mehr stehen auch 2023 wieder auf dem Programm des Ferienspaßes der Stadt Bretten./p
pDas gesamte Programm „Ferienspaß für Kids“ gibt es ab Freitag, 26. Mai, online unter: a href="/%3Ca%20href%3D"http://www.vhs-bretten.de">http://www.vhs-bretten.de"www.vhs-bretten.de/a. Am 13. Juni werden alle Kurse für die Anmeldung freigeschaltet. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung./p
Freitag, 26. Mai 2023 - 3:00
pBereits zum neunten Mal können sich alle Schülerinnen und Schüler aus Bretten beim Comicwettbewerb 2023 der Partnerstadt Bellegarde in Frankreich beteiligen. Der künstlerische Wettbewerb findet alljährlich im November statt./p
pstrongJugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2010 /strongkönnen über ihre Schule oder auch individuell am Comicwettbewerb teilnehmen. Der Entwurf kann dann noch mit dem jeweiligen Kunstlehrer der Schule abgestimmt werden./p
Freitag, 26. Mai 2023 - 3:00
pIn diesem Jahr jährt sich die Machtergreifung der NSDAP zum 90. Mal. Das haben das Museum im Schweizer Hof und das Stadtarchiv zum Anlass genommen, eine Ausstellung über Bretten während der NS-Zeit zu realisieren. „Bretten 1933-1945. Diktatur in einer badischen Kleinstadt. Ausstellung Teil 1“ heißt die neue Sonderschau, die nun bis 3. Oktober zu sehen ist./p