Presse

Freitag, 25. November 2022 - 3:00

Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Klaus Gestwa über den Ukraine-Krieg, einem Oratorienkonzert zu Mendelssohn-Bartholdy und einem Lichterzug für den Frieden durch die Altstadt endeten die diesjährigen Friedenstage mit einem abwechslungsreichen Programm. Ein Rückblick:


Vortrag über den Ukraine-Krieg

Auf der Weltbühne ist und bleibt der Ukraine-Krieg das bestimmende Thema. Nicht nur wegen der unmittelbaren Auswirkungen für jeden von uns, beispielsweise in den Bereichen Energie und Migration, kamen auch die diesjährigen Friedenstage  nicht ohne dieses Thema aus. 

Donnerstag, 3. November 2022 - 3:00

Die Initiative „Bretten – aktiv für Frieden“ setzt mit informativen Programmpunkten im Rahmen der Friedenstage auch in diesem Jahr ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben. Alle Interessierten sind herzlich zu den Aktionen eingeladen.

Donnerstag, 6. Oktober 2022 - 3:00

Im Rahmen des Welttags der seelischen Gesundheit werden verschiedene Veranstaltungen geboten: Am Donnerstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr, spricht Rainer Bansbach, Mitarbeiter der IBB-Stelle Landkreis Karlsruhe, in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten in der Hildastr. 15 zum Thema „Mein Leben mit einer Depression“. Bansbach berichtet über seine eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung sowie über seinen Gesundungsweg. Beim Vortrag „Von „Keine Ahnung“ bis zu „Ich bin queer und das ist gut so““ gibt am Montag, 10.

Freitag, 30. September 2022 - 3:00

Unter dem Motto: „Keine Ausreden! MITMACHEN!“ präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Bretten zusammen mit dem Feuerwehrförderverein am Montag 3. Oktober, 11 bis 16 Uhr, auf dem Brettener Marktplatz und gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Feuerwehr. Neben verschiedener Feuerwehrfahrzeuge und modernster Ausrüstung wird „Feuerwehr zum Anfassen“ geboten. Alle Interessierten können selbst einmal mit einem Feuerlöscher ein echtes Feuer am Feuerlöschtrainer löschen oder einmal selbst an dem schweren Gerät für Rettungseinsätze an verunfallten PKWs Hand anlegen.

Freitag, 30. September 2022 - 3:00

Ob Brunnen, Skulpturen, Inschriften oder Schilder – breit gefächert ist die Themen- und Objekt-Palette, die die Ausstellung „Bestaunen, Bewahren, Beschützen – Kleindenkmale und Grenzsteine im Landkreis Karlsruhe“ abdeckt. Oberbürgermeister Martin Wolff eröffnete zusammen mit Kreisarchivar Bernd Breitkopf vom Landratsamt Karlsruhe und Stadtarchivar Alexander Kipphan vom Stadtarchiv Bretten am Montag die Schau, die bis zum 28. Oktober im Foyer des Rathauses zu sehen ist.

Seiten

Share it